Ladies Drive Magazine - Nicole Brandes

Emotionale Intelligenz – Nicole Brandes

Idee & Realisation: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola / www.gola.pro
Make-up: Angela Meleti & Clarins
Location: B2 Boutique Hotel Zürich

Emotionale Intelligenz – Nicole Brandes

Idee & Realisation: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola / www.gola.pro
Make-up: Angela Meleti & Clarins
Location: B2 Boutique Hotel Zürich

Nicole Brandes portraitiert und interviewt zum Thema "Emotionale Intelligenz" in der Ausgabe No 57 (Frühling 2022).

Nicole Brandes

Ladies Drive Magazine - Nicole Brandes

Internationaler Management Coach, Bestseller-Autorin und gefragte Vortragsrednerin

www.nicolebrandes.com

Den Erfolg nicht nur haben, sondern spüren

Wenn wir es auf das Wesentliche bringen, dann sehnt sich das Wesen des Menschen schlussendlich immer nach einem: sich gut zu fühlen. Das Leben findet in den Emotionen statt. Erst Recht im Sturm. Ein guter Grund, sich gekonnt damit auseinanderzusetzen. 

Das Problem ist, vermutlich haben Sie das – wie die meisten – eher per Zufall gelernt. Wir leben in einer Kultur, in der Emotionen von der Gesellschaft argwöhnisch betrachtet werden. Aus Angst, sich preiszugeben und sich verletzlich zu machen. Dabei wird erwartet, dass Sie leidenschaftlich Ihren Job machen, die Emotionen geben Sie aber bitteschön lieber an der Eingangspforte ab! Wir geben vor, cool zu sein. Mit dem Resultat, dass viele Menschen emotional asketisch, ja sogar unterernährt leben. Sie bekommen ein Loch in die Seele und Gitterstäbe im Herzen. Das hilft weder der Kultur noch der Performance. Und in diesem Mega-Change wird der Mensch noch mehr auf sich selbst zurückgeworfen. Wir leben im Dauer-Ausnahmezustand. Und das löst zusätzlich enormen Stress, Verunsicherung und Verlustängste aus. Das haben die letzten zwei Jahre deutlich gezeigt. Je mehr Volatilität und Ungewissheit im Aussen, desto mehr braucht es Stabilität und Sicherheit im Innen. Das lösen wir nicht mit harten Faktoren. Emotionale Intelligenz ist also dringlich und wesentlich. Aber sie gekonnt anzuwenden braucht Raum und Zeit. Das ist anspruchsvoll in einem Umfeld der operativen Hektik.

„Selbstführung ist die einzige Führung, die zählt im 21. Jahrhundert“ laut Peter Drucker.

Selbstführung bedeutet unter anderem, dass Sie sich selbst nicht verlieren, vor allem wenn alles Vertraute wegbricht. Den Spagat zu beherrschen, anderen mitfühlend zu begegnen und sie zu stärken und dabei die eigene Verletzlichkeit zu managen. Lassen Sie uns das „emotionale Reife“ nennen. Nicht um verbale Haarspalterei zu betreiben, sondern um Sie spezifisch an diesen Aspekt zu erinnern. Es ist immer wieder erschütternd, wie Führungspersönlichkeiten sich selbst vergessen und mit aller Härte mit sich umgehen. Und daran leiden!

Hinzu kommt die wichtige Fähigkeit der Transzendenz: nicht nur im Sturm zu bestehen, sondern über sich selbst hinauszuwachsen. Das bedeutet, diesen aussergewöhnlichen Bewusstseinszustand zu erreichen, in welchem Sie neue Kräfte in sich entdecken, sie abrufen und zu Höchstform auflaufen können. Mihaly Csikszentmihalyi beschreibt das mit dem Begriff „Flow“. Er meint, das passiere nicht in einem Moment der Entspannung oder der Ablenkung. Sondern, genau dann, wenn Sie sich auf ein schwieriges Unterfangen einlassen. Wenn Ihre physischen und geistigen Kräfte aufs Äusserste angespannt sind und Sie sich voll konzentriert in eine neue Energie einschwingen. Wie der Segler, der sich im grössten Unwetter eins fühlt mit dem Schiff, dem Wind und den Wellen. Auch darauf können Sie sich vorbereiten.

Emotionale Intelligenz trainieren!

Das sollte zu jeder Grundausbildung gehören. Das beginnt mit Selbstkenntnis. Das hat nichts – wie manche befürchten – mit Psychotherapie oder Esoterik zu tun. Sondern mit dem vollen Ausschöpfen der eigenen Fähigkeiten. Das kann sehr bewegend sein. Was wollen Menschen nach dem Erfolg? Mehr Erfolg! Aber einen mit Substanz, Sinn und innerer Zustimmung. Einen Erfolg, den sie nicht nur haben, sondern auch spüren. Dazu gilt es, nicht die dunklen Gefühle auszusperren, um schmerzfrei durchs Leben zu gehen. Sie verunmöglichen damit, dass die hellen Gefühle wie Freude, Begeisterung und Ekstase zu Ihnen fliessen können. Gefühle kommen immer im Doppelpack. Ohne sie können Sie vielleicht unantastbar und mit Zynismus funktionieren. Aber mit ihnen kommt dieses unbändig gute Gefühl, bei dem Sie sich stark und lebendig fühlen. 

Stärke hat man nicht, sondern lebt sie. 

Dann, wenn Sie sich selbst treu bleiben. Dazu gilt es, die eigene Philosophie mit Ihrem Wertesystem zu entwickeln. Das führt in die innere Freiheit und gibt dem persönlichen Leben Sinn und Richtung. Ohne tiefere Sinngebung wird es schwierig, Verlusten und Schicksalsschlägen standzuhalten und entlang der rasanten Evolution von Komplexität zu leben. 

Meine Empfehlung an andere Leaderinnen:

Vor dem Trainieren kommt das Lernen. Aber nicht, indem Sie kognitiv Wissen stapeln. Schwimmen lernen Sie auch nicht aus dem Handbuch. Die Ratio ist zu blutleer und zu schmal, um dem Erstaunlichen des Lebens eine Zukunft zu geben. Wie soll das also gehen? Indem Sie eine Entscheidung treffen! Sich nicht nur fachlich, sondern persönlich, emotional weiterzuentwickeln. Die Arbeit zu tun. Sie passiert nicht von selbst. Und Sie sind ja nicht einfach High-Performer, sondern Mensch. Dazu ist es am effizientesten, sich einen Vollprofi zu holen – wie beim Golfen. Einen, der Sie lehrt, Ihr eigenes Wesen hochzuhalten, blinde Flecken ausleuchten und neues Licht auf vermeintliche Schwächen und verzerrte Selbstbilder zu werfen. Es geht darum, Sie in Ihrer Ganzheit zum Wirken und zum Leuchten zu bringen. Allein ist das mühselig und schwierig. Wenn Sie diese „Arbeit“ nicht tun, verschwenden Sie wertvolles Potenzial. Aber wenn Sie sie tun, verringert es nicht nur „Leiden“, innere Leere, sondern macht Sie effizienter, inspirierter und beglückter. Genau so braucht Sie die Welt – und Sie sich selbst: als denkendes, fühlendes und emotional kompetentes Wesen. 

So können wir Zukunft mit dem Wesentlichen schaffen.


Weitere Artikel in der Serie „Emotionale Intelligenz“:

Emotionale Intelligenz – Weshalb wir gerade jetzt Verletzlichkeit bei Leadership brauchen

Emotionale Intelligenz – Weshalb wir gerade jetzt Verletzlichkeit bei Leadership brauchen

Das World Economic Forum WEF hat emotionale Intelligenz, kurz EI, als eine der zehn Top-Fähigkeiten aufgezählt, die wir im Zuge der vierten industriellen Revolution – und wir möchten ergänzen: in einer Postpandemie-Ära – dringend benötigen.
Emotionale Intelligenz – Nicole Neubauer

Emotionale Intelligenz – Nicole Neubauer

Nicole Neubauer portraitiert und interviewt zum Thema "Emotionale Intelligenz" in der Ausgabe No 57 (Frühling 2022).
Emotionale Intelligenz – Jamie Vrijhof-Droese

Emotionale Intelligenz – Jamie Vrijhof-Droese

Jamie Vrijhof-Droese portraitiert und interviewt zum Thema "Emotionale Intelligenz" in der Ausgabe No 57 (Frühling 2022).
Emotionale Intelligenz – Maria Larsson

Emotionale Intelligenz – Maria Larsson

Maria Larsson portraitiert und interviewt zum Thema "Emotionale Intelligenz" in der Ausgabe No 57 (Frühling 2022).
Emotionale Intelligenz – Birgit Pestalozzi

Emotionale Intelligenz – Birgit Pestalozzi

Birgit Pestalozzi portraitiert und interviewt zum Thema "Emotionale Intelligenz" in der Ausgabe No 57 (Frühling 2022).

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Abo 61

Vol.61 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Female Founders & Femtech News #1

Female Founders & Femtech News #1

Since International Women’s Day on 8 March, several organisations, leaders and ambassadors of diversity, equality and inclusion in the Swiss startup ecosystem have come out to celebrate women and raise awareness of the gaps that need to be closed.

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

Vorverkauf für die „League of Leading Ladies Conference 2O23“ gestartet.
Am Montag und Dienstag, 12. & 13. Juni 2023 findet unsere 8. League of Leading Ladies Conference im wunderschönen Grand Resort Bad Ragaz statt. Dabei dreht sich alles um „Post-Traumatic Growth“.

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

Pssst. Leise. In mir ist es leise. Die Welt fühlt sich sanft an, irgendwie so richtig in Ordnung. Am Strand ist der beste Platz jener, an welchem zwischen goldig-schwarz glitzernden Lavasteinen die grob vom Riff zermalmten Muscheln und Gebeine der Korallen von den Wellen im Pulsschlag des Indischen Ozeans rauschend und klackernd an den weissen Strand gespült werden, während der warme Wind des südlichen Äquators mir das Salz des Meeres auf die Lippen rieselt und durchs Haar streicht.

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Abo 61

HOLEN SIE SICH JETZT IHR LADIES DRIVE-ABO
Unterstützen Sie uns, damit wir weiterhin so viele grossartige Frauen mit Drive für Sie portraitieren können!

EINE SCHNUPPERAUSGABE LADIES DRIVE GRATIS? GERNE!
Bestellen Sie sich Ihre Schnupperausgabe in unserem Online Shop.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?