Edelmetalle: der Glanz Kommt Allmählich Zurück

Text: Susanne Toren, Senior Economist bei der Zürcher Kantonalbank
Fotos: ZKB

Edelmetalle: der Glanz Kommt Allmählich Zurück

Text: Susanne Toren, Senior Economist bei der Zürcher Kantonalbank
Fotos: ZKB

Vor dem Hintergrund des volatilen Jahresauftakts bei Aktien, der zunehmenden Nervosität der Finanzinvestoren gegenüber etlichen Emerging Markets und der Krim-Krise nimmt das Interesse an Gold allmählich wieder zu.

Statt umfangreicher Abflüsse aus Gold-ETFs, die den Goldpreis 2013 massiv unter Druck gesetzt haben, können hier nun wieder Nettozuflüsse beobachtet werden. Die Nachfrage nach Goldmünzen und-barren blieb ohnehin über das gesamte Jahr hinweg überaus lebhaft. Nach der jüngsten Erholung des Goldpreises bieten auf kürzere Sicht aber die weissen Edelmetalle mehr Potenzial als Gold. Von der sich allmählich nun auch in Europa erholenden Autoindustrie dürften insbesondere Platin und Palladium stark profitieren.

 

Rekordhohe Nachfrage nach Platin

Der Platinmarkt wies bereits 2013 ein globales Angebotsdefizit von über 600’000 Unzen auf, den höchsten Fehlbetrag seit 14 Jahren. Verantwortlich hierfür war eine rekordhohe Nachfrage, hinter der sowohl eine starke Industrienachfrage ausserhalb des Automobilsektors als auch ein lebhaftes Investmentinteresse standen. Für 2014 gehen wir von einem neuen Nachfragerekord aus, getragen von einer an Fahrt gewinnenden Autokonjunktur in Europa sowie von einer – angesichts der im Quervergleich günstigen Bewertung – sich verstärkenden Platinabnahme durch die Schmuckindustrie. Zum erwarteten Preisanstieg dürften gleichzeitig immer wieder zu beklagende Förderausfälle beitragen. Hauptförderer ist mit einem Anteil von rund 75 % am Weltmarkt Südafrika, dessen Platinförderung bereits 2013 auf ein 13-Jahres-Tief gefallen war und wo Minen seit Jahresbeginn erneut bestreikt werden. Hierdurch verlieren die Minenbetreiber täglich fast 10’000 Unzen Platin. Zudem zeichnet sich keine rasche Einigung bei den Tarifverhandlungen ab, da rund die Hälfte der Platinminen schon beim derzeitigen Platinpreis von rund 1’450 USD /Unze kaum mehr rentabel wirtschaftet.

 

Palladiumpreis von Autoindustrie stimuliert

Am Palladiummarkt erwarten wir für 2014 ebenfalls ein etwas grösseres Angebotsdefizit als im Vorjahr. Dies ist weniger auf ein geringeres Angebot als vielmehr auf eine weiterhin anziehende Nachfrage nach Palladium zurückzuführen – getragen von der amerikanischen und asiatischen Autoindustrie. Anders als die europäischen Autohersteller, die für die Katalysatoren ihrer dominierenden Dieselmotoren vor allem Platin verwenden, werden in den USA und China vor allem Palladium-Katalysatoren für die dort mehrheitlich verkauften Benzinmotoren benutzt. Die Katalysatorhersteller stehen dabei hinter über 70 % der gesamten Bruttonachfrage nach Palladium von 9.5 Mio. Unzen. Trotz Wachstumsverlangsamung in China gehen Experten für 2014 von einem weiteren 10%igen Anstieg der dortigen Fahrzeugverkäufe aus. Nachdem die Preise 2013 kaum gestiegen waren, erwarten wir eine merkliche Verteuerung von Palladium in den nächsten Monaten.

Der Glanz der Edelmetalle kehrt also allmählich zurück …

 

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Abo 61

Vol.61 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Female Founders & Femtech News #1

Female Founders & Femtech News #1

Since International Women’s Day on 8 March, several organisations, leaders and ambassadors of diversity, equality and inclusion in the Swiss startup ecosystem have come out to celebrate women and raise awareness of the gaps that need to be closed.

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

Vorverkauf für die „League of Leading Ladies Conference 2O23“ gestartet.
Am Montag und Dienstag, 12. & 13. Juni 2023 findet unsere 8. League of Leading Ladies Conference im wunderschönen Grand Resort Bad Ragaz statt. Dabei dreht sich alles um „Post-Traumatic Growth“.

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

Pssst. Leise. In mir ist es leise. Die Welt fühlt sich sanft an, irgendwie so richtig in Ordnung. Am Strand ist der beste Platz jener, an welchem zwischen goldig-schwarz glitzernden Lavasteinen die grob vom Riff zermalmten Muscheln und Gebeine der Korallen von den Wellen im Pulsschlag des Indischen Ozeans rauschend und klackernd an den weissen Strand gespült werden, während der warme Wind des südlichen Äquators mir das Salz des Meeres auf die Lippen rieselt und durchs Haar streicht.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?