Die Must-haves der Saison

Text: Ioannis Martinis*

Die Must-haves der Saison

Text: Ioannis Martinis*

Die Must-haves der Saison

Annex Deckenleuchte von Serien Lighting
Die richtige Grundbeleuchtung für einen Raum zu finden, ist ein delikates Unterfangen. Der profane „Milchglasteller“ an der Decke ist bisweilen zu wenig und die vermeintliche „Designerleuchte“ zu viel des Guten. Eine Deckenleuchte muss den Raum erhellen und sich gleichzeitig optisch vornehm zurückhalten – ohne dabei zu langweilen. Mit Bravour gelingt dies der Leuchte Annex von Serien Lighting. Entworfen wurde das gute Stück von Uwe Fischer und ist mittlerweile in mehreren Varianten erhältlich. Wählt man die Ausführung mit einem Reflektor aus Aluminium oder Opalglas, steht der Leuchtkörper in einer Vitrine aus mundgeblasenem Kristallglas. Entscheidet man sich für die Ausführung in Opalglas ohne Reflektor, erhält man eine ruhige, gleichmässige Raumausleuchtung. Wie man sich auch entscheidet, mit einer Annex besitzt man eine zeitlos schöne Deckenleuchte mit dem Zeug zum Klassiker.

Pythagoras von Sander Mulder
Eine Schönheit ist er nicht; mit seinen drei Beinen. Doch trotzdem bleibt der Blick an der tetraedischen Form des Stuhls Pythagoras gerne noch eine Weile hängen. Der mit Origamitechnik gefaltete Stahl verleiht dem Stuhl einen markanten Charakter und sorgt für die notwendige Stabilität, damit man auf diesem „Dreibeiner“ angenehm sitzen kann. Der Stuhl ist mit naturbelassenen Eichenbeinen oder monochrom in allen RAL-Farben erhältlich. Er ist pulverbeschichtet und kann damit seine skulpturale Erscheinung sowohl im Wohn- als auch im Aussenbereich wunderbar zum Ausdruck bringen. „Design in seiner pursten Form“, um bei den Worten seines Gestalters, dem Niederländer Sander Mulder zu bleiben.

Stacked von Julien de Smedt
Bisweilen mag die Frage, ob man sich für ein praktisches, hohes Bücherregal oder ein flaches, stylisches Sideboard entscheiden soll, schwierig zu beantworten sein. Eine unkomplizierte Lösung bietet das Regalsystem Stacked, welches der Designer Julien de Smedt für den dänischen Hersteller Muuto entworfen hat. Dank seiner Modularität erfreut sich Stacked grosser Beliebtheit und ist nun auch in einer kleineren „mini“ Variante erhältlich. Die Grundelemente bilden Quader in unterschiedlicher Grösse und Gestalt. Mit Metallklammern lassen sich diese Quader fixieren und im Handumdrehen wieder umrangieren. Die „Lücken“, welche durch den freien, individuellen Aufbau entstehen, verleihen dem Regal indessen einen luftigen, leichten Auftritt, was man bei einem konventionellen Bücherregal oft schmerzlich vermisst.

Sentifique Parfums Zürich
Wer nicht nur optisch, sondern auch olfaktorisch dem Mainstream entfliehen will, greift zu einem exklusiven Schweizer Nischenparfum-Label wie Sentifique. Denn im Gegensatz zu den Produkten der Massenhersteller, welche meist aus synthetischen Duftstoffen bestehen, verwenden die Parfumeure von Sentifique vorwiegend natürliche Essenzen. Wie selten oder teuer diese Ingredienzien auch sind, spielt dabei keine Rolle. Erklärtes Ziel bleibt die kompromisslose Umsetzung extravaganter Ideen in wundervolle Parfums. So enthalten die Düfte von Sentifique kostbare ätherische Öle wie zum Beispiel das Absolu der Iris Florentina, von welchem pro Jahr nur 300 Gramm hergestellt werden können; echtes Mysore Sandelholzöl, das Destillat der Magnolienblüte oder auch das wertvolle Harz des Adlerholzbaums. Was dabei entsteht, sind aussergewöhnliche Düfte für aussergewöhnliche Menschen.

Snug .Vase vom Studio für Gestaltung
Das ideale Geschenk für Männer, die sich vehement und bisweilen erfolgreich gegen das Aufnehmen von Vasen in ihren Haushalt wehren – nur um dann geschenkte Blumen unbeholfen und frei von jeglichem ästhetischen Feingefühl in Gläser und leere Bierflaschen zu stellen. Mit der Snug.Vase vom deutschen Studio für Gestaltung kann man(n) dieses Problem mit wenigen Handgriffen bewältigen. Die formschönen Objekte aus farbigem Karton lassen sich auch ohne handwerkliches Geschick in Form bringen und leicht über ordinäre Wassergefässe stülpen. Die Vasen können online bestellt werden und der Preis ist so fair, dass man zu jedem Blumenbouquet auch noch gleich die passende Snug.Vase verschenken kann.

 

* Ioannis Martinis – Jurist, Mitbegründer der Kreativagentur NOCA und Kurator des Online-Magazins www.perfectlounge.ch

 


 

Veröffentlicht am Juni 20, 2013

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?