Bargespräche Vol. 37 – Ich Weiss Nicht Was Ich Will. Aber Ich Will Mehr.

Text: Juliana Piubel
Fotos: Markus Mallaun

Bargespräche Vol. 37 – Ich Weiss Nicht Was Ich Will. Aber Ich Will Mehr.

Text: Juliana Piubel
Fotos: Markus Mallaun

Ladies Drive-Bargespräche Vol. 37 im Einstein, St. Gallen

Die Welt dreht sich aktuell derart schnell und ist dermassen zahlreichen, facettenreichen Veränderungen unterworfen, dass wir kaum noch dazu kommen überhaupt zu wissen, was wir wollen. Unter dieser Prämisse luden wir dieses Frühjahr ins Hotel Einstein St. Gallen ein – und wurden von der Fülle der Anmeldungen überrascht. Nach nur zwei Wochen waren die 150 Plätze vergriffen.

emediately-CEO Andrea Luder fasste unseren Zeitgeist prägnant zusammen: „Auch wenn du weisst was du willst – ist es unsicher, ob es so eintritt“. Wohl wahr. Wir leben nicht nur in schnellen Zeiten sondern auch einem „Age of Unknown“. Das einzig beständige im Moment scheint der Wandel. „Deshalb soll man auch mal stillstehen, Raum schaffen für Werte und mehrere Generationen“ bilanziert Andrea.

Die renommierte internationale Rednerin und Buchautorin Nicole Brandes sprach die Dinge unbekümmert und offen an: „Die meisten von uns sind von der Schnelligkeit überfordert. Das geht übrigens auch vielen Top-Managern, die ich coache so“ und rät deshalb: „Je mehr Digitalisierung es gibt, desto mehr Mensch braucht es auch wieder“.
Klingt, als müssten wir uns wohl oder übel in Zukunft in verschiedenen Welten bewegen – mit unterschiedlicher Schnelligkeit und im Spagat verbleibend. Je mehr Unsicherheit wir erleben, desto mehr suchen wir nach Halt, nach Sinn und Spiritualität.

Professorin Susanne Neumann hatte für unser Thema eine gute Erklärung, aber auch eine passende Lösung parat: „Frauen haben häufig nicht gelernt welche Potenziale sie in sich tragen. Sie betrachten ihre Talente als selbstverständlich und generieren dadurch deutlich weniger Geld! Die Lösung? Holen Sie sich ein Coaching, bis Sie an Ihre Talente glauben!“.
Netzwerke und Abende wie unsere Bargespräche helfen, über eine hier stattfindende kollegiale Beratung miteinander zu wachsen und ein gesundes Selbstwertgefühl im Business zu entwickeln.

Schliesslich zog auch Martin Zoller, Seher und medialer Berater, unsere Gäste in seinen Bann. „In der heutigen Zeit, ist es schwer sich zu spüren, weil wir zugefüllt sind mit Information. Vieles davon ohne Wert und Bedeutung für uns. Da ist es fast schon eine Mission herauszufinden, was man will. Man spürt aber diese Leere, die viele von uns ratlos zurücklässt mit dem Gefühl: Das ist nicht genug! Da hilft nur, den Weg zurück zu sich selbst zu finden – und sich einen Raum der Stille zu schaffen, dies zu tun“.

Schaffen wir uns also einen Raum der Stille, in dem wir uns selbst zu sehen wagen, uns selbst begegnen und prüfen können, ob das was wir wollen, noch das ist, was wir brauchen.

 

Wir danken unseren Haupt-Sponsorenfür das gemeinsam Wollen 🙂
Bank Coop
Porsche Zentrum St. Gallen
Hotel Einstein St. Gallen

 

Hören Sie den ganzen Talk jetzt als Podcast:

 

 

 

Veröffentlicht am April 29, 2017

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?