Bargespräche Vol.35 – „die Dunkle Seite 2.0“

Text: Ladies Drive-Redaktion
Fotos: Markus Mallaun

Die Plätze für den zweiten Teil unserer „dunklen Seite“ waren ebenso rasend schnell weg wie schon jene im Frühjahr.

Und die ersten Sorgenfalten zeigten sich bei unseren knapp 220 Gästen schon beim Gast Nummer 1, der Geschäftsführerin der Frauenberatung „sexuelle Gewalt“ in Zürich, Franziska Geiser-Bedon. „Ich kam als Quereinsteigern in diesen Job. Und war schockiert, dass in 80% der Fälle von sexueller Gewalt an Frauen der Täter bekannt ist, in 50% der Fälle sogar aus dem nächsten Umfeld stammt. Dies zeigt, dass wir es bei der sexuellen Gewalt in höchstem Masse mit einer strukturellen Gewalt zu tun haben. Es hat nichts mit Sexualität zu tun. Sondern mit Macht – und mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft“. Franziskas Ausführungen machten wahrlich nachdenklich.

Ist das Böse in uns allen? – Ja, sagt der bekannteste, österreichische Gerichtsgutachter und Psychiater, Prof. Reinhard Haller. Zu seinen prominentesten Fällen gehören der Serienkiller Jack Unterweger, der Amoklauf von Winkenden oder der Fall Josef Fritzl. „Ich denke, wir kommen belastet auf die Welt – und nur die Gemeinschaft kann uns davon abhalten, nicht zum Mörder zu werden. Ob ich noch an das Gute im Menschen glaube nach 8’000 Gutachten? – Nun…meine Kinder halten mich für ängstlich und ja, das bin ich wohl auch. Es laufen weltweit 120 Serienmörder frei herum. Ich hoffe heute Abend keiner hier in Zürich…“.

Etwas positiver gestimmt zeigte sich der emeritierte Professor und Autor des Buches „Wie das Böse in unsere Köpfe kam“ – Prof. Hans Günter Gassen. Der Biochemiker schildert eindrücklich wie uneinig sich die Wissenschaft nach wie vor ist, was denn nun ererbt ist – und was erlernt. „Selbst wenn Sie ein Gen in sich tragen, heisst es noch nicht, ob es quasi aktiv wird oder eben nicht. Und mittlerweile wissen wir, dass unsere Umwelt unsere Gene verändern kann, auch im Laufe des Lebens! Ich glaube an das Gute im Menschen…ich möchte es glauben“.

Fieberhaft erwartet wurde schliesslich der Auftritt von Hells Angels Präsident Zürich, Patrick Hermetschweiler, und Milieu-Anwalt Valentin Landmann.
Sandra-Stella Triebl: „Kann man aus einem Hells Angels Club wieder austreten? So wie aus unserem Bargespräche Club?
Patrick Hermetschweiler: „Ja. Mit den Füssen voran“.
Sandra-Stella Triebl: „Ich frag lieber nicht weiter nach…(Gelächter)“

Nur eines von zahlreichen amüsanten und schnellen Wortgefechten dieses Abends. Star-Anwalt Landmann schliesslich brach erneut eine Lanze für die Schweizer Hells Angels und warnte vor Voreingenommenheit und Vorurteilen gegenüber Bikern: „Das sind Querköpfe. Und es mögen Aussenseiter sein. Aber es gibt wohl kaum eine Brüderschaft, eine Gemeinschaft, wo auch Kranke so konsequent Teil des Ganzen sind, wo solch eine grosse Loyalität gelebt wird, wie hier“.

Uns fiele zumal ein weibliches Pendent, eine starke Schwesternschaft, zumindest so spontan nicht ein – es ging ein Abend zu Ende an dem wir nur eines mit Sicherheit wissen: 5% der Menschheit sind Psychopathen. Der Rest eigentlich ganz „normal“…wie beruhigend!

Hören Sie den ganzen Talk jetzt als Podcast:

 

Wir danken unseren mutigen Sponsoren: Aston Martin, Diesel, Wolford, Renaissance Tower Hotel,
sowie unserem Sachsponsor Freixenet für den besten Cava.

Und mit diesem Bargespräch Nummer 35 verabschieden wir uns in eine kurze Winterpause, bevor es im Februar mit unserem Bargespräch-Spezial für IT-Ladies und Ingenieurinnen weitergeht! Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden – am besten jetzt gleich eintragen und kein Bargespräch mehr verpassen!

 

 

Veröffentlicht online am 3 Nov., 2016

Weitere Artikel in der Serie Bargespräche

Holistic Health Podcast #28: Patti Basler

Holistic Health Podcast #28: Patti Basler

Bist du intelligent genug für Satire?
Diamanten, Druck und die Kunst der inneren Verwandlung

Diamanten, Druck und die Kunst der inneren Verwandlung

Was entsteht unter Druck, Dunkelheit und Hitze? Ein Diamant und vielleicht auch dein neues Ich.
Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz

Wenn Werte und Handeln im Gehirn aufeinandertreffen
Wendy Soledad Penaloza: Leading Transformation with Purpose

Wendy Soledad Penaloza: Leading Transformation with Purpose

Wendy Soledad Penaloza is the CFO of Astara Central Europe, a key player in the global mobility sector.
How Experience Economy and Hospitality Vibes Work

How Experience Economy and Hospitality Vibes Work

Carole Ackermann interviews Maggie Chen, Professor at EHL Hospitality Business School, Lausanne
Prof. Dr. Claudia Felser: Women in Science

Prof. Dr. Claudia Felser: Women in Science

Wenn die Berufung so lässig wie ein Hobby ist
Female Founders News #27 – September 2025

Female Founders News #27 – September 2025

Female founders in high-growth sectors have closed significant financing rounds, reached key milestones and gained recognition in multiple awards -reflecting increased ecosystem confidence and momentum for these founders.
Krautkopf | Feuerring – GartenRezepteBuch

Krautkopf | Feuerring – GartenRezepteBuch

«Es sind die einfachen Dinge, die das Leben besonders machen.»
Julia van Boven: Moral Ambition in Action

Julia van Boven: Moral Ambition in Action

How Julia van Boven and Rutger Bregman Are Shaping a Movement for Global Impact
Jennifer Blanke: Hope in the Storm

Jennifer Blanke: Hope in the Storm

Jennifer Blanke’s Battle to Transform Our Future
Maryam Djavadi: Pragmatisch verrückt?

Maryam Djavadi: Pragmatisch verrückt?

Wie Maryam Djavadi das Kundenerlebnis bei Porsche in die Zukunft lenkt
Patricia Lemattre Stoeckel: How to Navigate Change and Drive Innovation in Challenging Times

Patricia Lemattre Stoeckel: How to Navigate Change and Drive Innovation in Challenging Times

Raised in the dynamic spirit of a family of entrepreneurs, Patricia Lemattre Stoeckel learned early on that success is rooted in two essential values: hard work and solidarity.
Ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe des Ladies Drive Magazins werden in Kürze veröffentlicht.

Schau dir alle Artikel in der Serie Bargespräche

Ladies Drive Magazin

4x pro Jahr.

Werde Teil der Business Sisterhood und des Ladies Drive Soultribes.
Bestelle das Magazin in unserem Shop.

Ladies Drive No. 71 (Herbst 2025): Trouble is Coming

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?

Werde Kindness Economist und Teil unserer Business Sisterhood!

  • •⁠ ⁠⁠Zugang zu exklusiven Angeboten und Verlosungen, die ausschliesslich für die Newsletter-Community gelten.
  • •⁠ ⁠⁠Erfahre als Erste von unseren Events und profitiere von Spezialkonditionen.
  • •⁠ ⁠⁠Lerne wie wir gemeinsam die Welt bewegen und verändern können.

Jetzt den Ladies Drive-Newsletter abonnieren.

Sie haben den Ladies Drive Newsletter erfolgreich abonniert!

Pin It on Pinterest

Share This