Bargespräche Vol.34 – Krise? Jetzt Reichts!

Krise? Jetzt reichts!

Krisen kennen wir alle. Es ist eine Art Naturgesetz. Nach einem Hoch folgt ein Tief. Wir leben in ständiger Dualität. Diese wurde in allen Nuancen an unserem Bargespräch im Atlantis Basel sicht- und spürbar.
Barbara Steuri-Albrecht, Mitglied der Geschäftsleitung von Schweiz Tourismus kann die Unkenrufe und Wehklagen aus der eigenen Branche kaum mehr hören. Denn insbesondere im Sektor von Incentivereisen und Kongressen steht die Schweiz im internationalen Vergleich trotz hoher Kosten gut da: „So brutal das klingt: aber die Terroranschläge in anderen Ländern haben dazu geführt, dass zahlreiche Kongresse nun in der Schweiz stattfinden statt und auch auf dem asiatischen Markt haben wir nach wie vor Wachstumspotenzial“.
Den Wachstumsmarkt Asien relativierte indes Miriam Baumann, Inhaberin des Läckerli-Huus in Basel: „Für uns war das unternehmerisch kein erfolgreiches Unterfangen. Wir möchten unsere Marke indessen in der Schweiz wieder vermehrt stärken“. Die Unternehmerin zeigte sich auf unserer Bühne als gut gelaunte und innovative Trouble-Shooterin, auch in stürmischen Zeiten.

Nachdenklicher und stiller im Raum wurde es, als die Stylistin und Journalistin Melanie Albisser die Bühne betrat und in aller Ehrlichkeit und Offenheit über ihr Burnout berichtete. Die gebürtige Deutsche war mitunter für Jean-Paul Gautier tätig, wurde für immer mehr Shootings, Filme gebucht – und brachte einfach kein „Nein“ über die Lippen: „In unserer Branche ist es so, wenn das Outfit und die Accessoires fehlen, gibts kein Fotoshooting. Da kommt man mit dem Kopf unterm Arm. Und plötzlich sah ich mich gezwungen zu sagen: Ich kann nicht. Ich komme nicht. Es geht nicht.“. Der Weg aus der Krise ist steinig – und doch ist auch solch eine Erkrankung wie bei Melanie zu guter Letzt ein grosses Lehrstück und so sahen wir eine starke und selbstbewusste Frau auf der Bühne, die ihre Grenzen und ihre Verletzlichkeit heute besser kennt denn je.

Auch, dass wir am persönlichen Erleben von Sinja Rührberg Wiederseiner’s Schicksal Anteil nehmen durften, ergriff nicht nur mich sondern auch viele unserer Gäste. Sinja’s Diagnose lautete kurz vor Weihnachten 2010 Leukämie – mit einer Lebenserwartung von 3 Wochen, sollte nicht umgehend mit einer Chemotherapie begonnen werden. „Ich frage mich: Wieso hab ich dies und jenes nicht getan. Es ist das, was man in diesem Moment bereut: Die Dinge, die man nicht getan hat im Leben.“. Sinja, eine wunderschöne Frau mit strahlenden Augen und einem offenen Gesicht, nahm uns mit in ihre persönlich grösste und schlimmste Krise – und den Weg raus. „Irgendwann hab ich dieses Licht in mir entdeckt. Es war mein Anker“.

Wir danken allen Gästen aus tiefstem Herzen für diese kostbaren Momente und das Licht, welches sie an diesem Abend in uns allen entzündet haben.

 

Hören Sie jetzt den Podcast unseres Bargesprächs im Atlantis Basel.

 

Danke den Sponsoren und Unterstützern des Bargespräche-Clubs: Grosspeter Basel und AMAG, Lubex anti-age, Bank Coop, Wolford, Atlantis, Sandoz
sowie unseren Sachsponsoren Freixenet.

 

Veröffentlicht am Oktober 24, 2016

Weitere Artikel in der Serie Bargespräche

Retrospektive Ladies Drive – Bargespräch Vol.75

Retrospektive Ladies Drive – Bargespräch Vol.75

So ein Käse! Über wahre Innovation und Ablehnung
Retrospektive Ladies Drive – Bargespräch Vol. 74

Retrospektive Ladies Drive – Bargespräch Vol. 74

Wilder, weiser, wunderbar!
Ladies Drive Bargespräche Vol. 73 mit Tabea Oppliger

Ladies Drive Bargespräche Vol. 73 mit Tabea Oppliger

Sozialunternehmerin Tabea Oppliger über Mitgefühl statt Mitleid
Ladies Drive Bargespräche Vol. 73 mit Dr. Sue Bertschy

Ladies Drive Bargespräche Vol. 73 mit Dr. Sue Bertschy

Dr. Sue Bertschy über Selbstliebe und Schmerz
Ladies Drive Bargespräche Vol. 73 mit Daniel Albrecht

Ladies Drive Bargespräche Vol. 73 mit Daniel Albrecht

Skiweltmeister Daniel Albrecht über ein Leben mit Bedeutung.
Ladies Drive Bargespräche Privé Vol.24 mit Barbara Studer

Ladies Drive Bargespräche Privé Vol.24 mit Barbara Studer

Barbara Studer über Brain Hacking.
Ladies Drive Bargespräche Privé Vol. 25 mit Kazu Huggler

Ladies Drive Bargespräche Privé Vol. 25 mit Kazu Huggler

Kazu Huggler über asiatische, nonverbale Kommunikation.
Ladies Drive Bargespräche Digital Vol. 23: Kindness Economy mit Oona Horx Strathern

Ladies Drive Bargespräche Digital Vol. 23: Kindness Economy mit Oona Horx Strathern

The Kindness Economy. So funktioniert das neue Wirtschaftswunder.
Retrospektive: Ladies Drive – Bargespräch Vol.72

Retrospektive: Ladies Drive – Bargespräch Vol.72

Social Media Hype – Was es wirklich mit uns macht.
Retrospektive: Ladies Drive – Bargespräch Vol.71

Retrospektive: Ladies Drive – Bargespräch Vol.71

Emotional Intelligence – Wie man mit Herz und Verstand führen kann.

Schau dir alle anderen Artikel aus der Serie Bargespräche an

Ladies Drive Magazin

4x pro Jahr.

Werde Teil der Business Sisterhood und des Ladies Drive Soultribes.
Bestelle das Magazin in unserem Shop.

Ladies Drive No 68 Cover. The Maker Movement. So bewegen wir die Welt

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?

Werde Kindness Economist und Teil unserer Business Sisterhood!

  • •⁠ ⁠⁠Zugang zu exklusiven Angeboten und Verlosungen, die ausschliesslich für die Newsletter-Community gelten.
  • •⁠ ⁠⁠Erfahre als Erste von unseren Events und profitiere von Spezialkonditionen.
  • •⁠ ⁠⁠Lerne wie wir gemeinsam die Welt bewegen und verändern können.

Jetzt den Ladies Drive-Newsletter abonnieren.

Sie haben den Ladies Drive Newsletter erfolgreich abonniert!

Pin It on Pinterest

Share This