Bargespräche Vol. 12 – Networking DE Luxe

„NETWORKING DE LUXE“

Netzwerken Frauen tatsächlich mehr im Hinblick auf Freundschaften und Männer hingegen vermehrt aus strategischen Überlegungen? – Was bringen Netzwerke wie Offiziersschule und Rotary, was Frauennetzwerke nicht zu erreichen vermögen? Dies und mehr diskutierten wir im Marriott Zürich vor knapp 300 Businessfrauen.

Wenn wir ein Fazit ziehen, dann folgendes, und das war durchaus überraschend: Wer netzwerkt, muss sein Gegenüber nicht zwingend mögen. Und wer erfolgreich netzwerken möchte, egal in welcher Institution, in welcher Organisation, der muss zusehen, dass er gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen mit seinen Netzwerkpartnern verbuchen kann – denn nur das schafft eine gemeinsame Basis und schweisst einen zusammen – wie eben auch eine Offiziersschule.

Insofern endete der Abend mit dem Aufruf: Geht nicht nur Cüpli trinken und sammelt Visitenkarten. Sondern schafft gemeinsame Erfahrungen, erlebt etwas und vor allem: lacht gemeinsam.

Nachfolgend die schönsten Wortperlen des Abends. Sie finden den kompletten Tonmitschnitt dieses und anderer Bargespräche übrigens auf unserem Blog unter „Ladies Drive TV“ auf www.ladiesdrive.tv.


Antoinette Hunziker, Inhaberin Forma Futura Invest AG

„Ich habe Karriere gemacht, weil ich kein Netzwerk hatte. Meine Chance als Frau war, dass ich Jobs gemacht habe, die kein Mann machen wollte.“

„Für mich ist ein idealer Netzwerkpartner ein fröhlicher, integerer Mensch mit funkelnden Augen.“


Barbara Artmann, Inhaberin Künzli SwissSchuh AG

„Für mich spielt das Geschlecht keine Rolle, sondern dass ich was lerne. Ich möchte inspiriert werden und was mitnehmen von den Menschen, die ich treffe.“

„Clubs liegen mir nicht besonders. Aber ich würde meinen, als Strategie gilt: Tit-for-tat. Spontan zu helfen kommt oft zurück … irgendwann!“

Lucas Schellenberg, Headhunter und Managing Partner Switzerland Stanton Chase International

„Ich sehe auch in puncto Networking die Männer als Jäger und die Frauen als Farmer. Der Mann ist tendenziell proaktiv und muss mit Inhalt überzeugen. Frauen hingegen werden tendenziell angegangen oder angesprochen. Frauen ziehen an …“

„Ich glaube nicht, dass das Netzwerk eines Headhunters den gleichen Stellenwert wie vor 20 Jahren hat. Heute findet die Identifikation einer Person in den sozialen Netzwerken statt. Mein Tipp wäre entsprechend: Machen Sie sich visibel!“

„Aus meiner Sicht sind Rotary, Lions Club etc. Plattformen, wo man sich begegnen kann, aber noch keine Netzwerke. Ab dem Zeitpunkt, wo man sich vorstellt und Gemeinsamkeiten findet, kann man anfangen zu netzwerken.“

Marc Gläser, Managing Director Maurice Lacroix S.A.
„Für mich funktionieren Beziehungen, wenn man eine gemeinsame Wertebasis hat, aber sicher auch gemeinsame Erfahrungen. Meine Netzwerkpartner müssen offen, fröhlich und mutig sein.“

„Männer sind wohl sach- und zielorientierter. Viel konkreter und direkter. Männer sind wohl beziehungsoberflächlicher, d. h. die Emotionen und Gefühle spielen eine untergeordnete Rolle; viel wichtiger ist der added value, den eine Beziehung bringen kann. Wobei dieser added value vielseitig sein kann; von Konkretem zu Spirituellem.“

Michèle Etienne, Partnerin Innopool AG, Teilhaberin GetDiversity GmbH
„Die Erkenntnis, dass ein Netzwerk derart wichtig ist, kam bei mir erst sehr spät. Wenn ich mich zurückerinnere, hatte ich immer Mentoren, ich sage das bewusst, weil Frauen sich gegenseitig leider viel zu wenig portieren.“

„Im Privatleben ist es klar, dass man sich mögen muss, aber beruflich muss dies nicht zwingend der Fall sein – Respekt muss indes vorhanden sein. Ich beobachte nicht selten, dass Frauen eine Tendenz haben, unbedingt gemocht zu werden. Viele sind nur begrenzt kritikfähig. In einem Verwaltungsrat ist man nicht in einem Wohlfühlclub – sonst muss man auf einen Ponyhof gehen.“

Clivia Koch, Präsidentin der Schweizer Wirtschaftsfrauen
„Ich glaube nicht, dass die Frauennetzwerke kränkeln, aber ich glaube, dass die Frauennetzwerke sich öffnen müssen.“

Tamara Krieger, Präsidentin und Initiatorin der Moneypenny Society
„Ich glaube, die Augenhöhe ist ein wichtiger Faktor.“

 

 

LADIES DRIVE DANKT DEN HAUPTSPONSOREN:
UGG Australia, Marriott Zürich, Dataquest, Apple, Porsche, Swisscom, Jaqueline Piotaz Cosmetics
Sowie den Co- und Sachsponsoren:
Natuzzi, Carpe Diem, Glen Fahrn, By Olga, Nina Noka

 

Veröffentlicht online am 8 Apr., 2013

Weitere Artikel in der Serie Bargespräche

Wendy Soledad Penaloza: Leading Transformation with Purpose

Wendy Soledad Penaloza: Leading Transformation with Purpose

Wendy Soledad Penaloza is the CFO of Astara Central Europe, a key player in the global mobility sector.
How Experience Economy and Hospitality Vibes Work

How Experience Economy and Hospitality Vibes Work

Carole Ackermann interviews Maggie Chen, Professor at EHL Hospitality Business School, Lausanne
Prof. Dr. Claudia Felser: Women in Science

Prof. Dr. Claudia Felser: Women in Science

Wenn die Berufung so lässig wie ein Hobby ist
Female Founders News #27 – September 2025

Female Founders News #27 – September 2025

Female founders in high-growth sectors have closed significant financing rounds, reached key milestones and gained recognition in multiple awards -reflecting increased ecosystem confidence and momentum for these founders.
Krautkopf | Feuerring – GartenRezepteBuch

Krautkopf | Feuerring – GartenRezepteBuch

«Es sind die einfachen Dinge, die das Leben besonders machen.»
Julia van Boven: Moral Ambition in Action

Julia van Boven: Moral Ambition in Action

How Julia van Boven and Rutger Bregman Are Shaping a Movement for Global Impact
Jennifer Blanke: Hope in the Storm

Jennifer Blanke: Hope in the Storm

Jennifer Blanke’s Battle to Transform Our Future
Maryam Djavadi: Pragmatisch verrückt?

Maryam Djavadi: Pragmatisch verrückt?

Wie Maryam Djavadi das Kundenerlebnis bei Porsche in die Zukunft lenkt
Patricia Lemattre Stoeckel: How to Navigate Change and Drive Innovation in Challenging Times

Patricia Lemattre Stoeckel: How to Navigate Change and Drive Innovation in Challenging Times

Raised in the dynamic spirit of a family of entrepreneurs, Patricia Lemattre Stoeckel learned early on that success is rooted in two essential values: hard work and solidarity.
Holistic Health Podcast #27: Christoph Glaser

Holistic Health Podcast #27: Christoph Glaser

Langsam atmen, achtsam sein und länger leben?
Julia Panknin: Man muss sich einfach richtig organisieren? Falsch!

Julia Panknin: Man muss sich einfach richtig organisieren? Falsch!

Im Sommer 2023 machte Kaderfrau und Journalistin Julia Panknin (39) ihr Mom-Burn-out öffentlich. Was das ist, warum sie diesen Schritt gegangen ist und was das ausgelöst hat, hat sie uns bei einem Treffen im Thalvie* erzählt.
Philomena Colatrella: Kraft der Verletzlichkeit

Philomena Colatrella: Kraft der Verletzlichkeit

Seit 1999 prägt Philomena Colatrella die CSS – ab 2016 als Vorsitzende der Konzernleitung.
Ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe des Ladies Drive Magazins werden in Kürze veröffentlicht.

Schau dir alle Artikel in der Serie Bargespräche

Ladies Drive Magazin

4x pro Jahr.

Werde Teil der Business Sisterhood und des Ladies Drive Soultribes.
Bestelle das Magazin in unserem Shop.

Ladies Drive No. 71 (Herbst 2025): Trouble is Coming

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?

Werde Kindness Economist und Teil unserer Business Sisterhood!

  • •⁠ ⁠⁠Zugang zu exklusiven Angeboten und Verlosungen, die ausschliesslich für die Newsletter-Community gelten.
  • •⁠ ⁠⁠Erfahre als Erste von unseren Events und profitiere von Spezialkonditionen.
  • •⁠ ⁠⁠Lerne wie wir gemeinsam die Welt bewegen und verändern können.

Jetzt den Ladies Drive-Newsletter abonnieren.

Sie haben den Ladies Drive Newsletter erfolgreich abonniert!

Pin It on Pinterest

Share This