And the Winner Is: Franziska Ullrich Ophthorobotics

And the Winner Is: Franziska Ullrich Ophthorobotics

Wo früher in Gossau eine Bettenfabrik stand, ist heute das Raiffeisen Unternehmerzentrum (RUZ) zu finden. Dort wagten es vier Jungunternehmerinnen im Rahmen unserer Angels for Ladies Live Pitches vor die Jury und unter die Augen zahlreicher Unternehmer und potenziellen Investoren.

Aus 17 eingereichten Business Cases schafften es deren vier an den Event.
In nur fünf Minuten seinen Business-Case zu erklären würde so manch gestandenem Unternehmer schwer fallen. Doch die vier Jungunternehmerinnen im Alter zwischen 26 und 57 Jahren schlugen sich mehr als gut.

Nach eingehender Beratung der Jury stand jedoch schnell fest, dass der Med-Tech-Case von „Ophthorobotics“ und Dr.Franziska Ullrich hervor stach. Unsere erfahrene Jury ist zwar der Meinung, dass nicht nur die am Pitch geforderten 2,7 Millionen Franken Startinvestitionen für den Prototypen nötig sind, sondern erfahrungsgemäss 20 – 30 Millionen Franken aufgebracht werden müssen, bis der medizinische Roboter für Augeninjektionen marktreif ist – nichtsdestotrotz glauben wir an die Vision der Jungunternehmerin. Angels for Ladies wird Franziska Ullrich und ihre Mitgründer nun an Investoren aus dem Med-Tech-Bereich und somit in unser Netzwerk weiter reichen. Hoffen wir mal, dass diese der brillianten Business-Idee tatsächlich Flügel verleihen können.

 

Die Jury nimmt übrigens laufend Bewerbungen für die geplanten Veranstaltungen im 2018 entgegen: info@angelsforladies.ch.

Veröffentlicht am Oktober 29, 2017

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?