In diesem Live-Podcast spreche ich mit dem Nachhaltigkeitspionier Prof. Dr. Michael Braungart, einer echten Ikone der internationalen Umweltforschung und Erfinder des bahnbrechenden Cradle-to-Cradle-Konzepts. Michael verbindet Humor, Tiefgang und eine radikal andere Sicht auf Nachhaltigkeit wie kaum jemand sonst.
Er stellt uns die provokante Frage: Reicht es, weniger schlecht zu sein – oder müssen wir endlich lernen, wirklich gut für diesen Planeten zu sein? Statt Klimaneutralität und Schuldgefühle fordert er eine Kultur der positiven Ziele. Wir sprechen darüber, warum Nachhaltigkeit oft zu moralisierend ist und weshalb Effizienz nicht immer sinnvoll ist. Michael zeigt eindrucksvoll, dass wir keine „Last“ für die Erde sein müssen, sondern eine Chance: Menschen können Gebäude, Produkte und Systeme schaffen, die nicht nur weniger zerstören, sondern aktiv zum Wohl von Umwelt und Gesellschaft beitragen. Und er macht klar, dass echte Veränderung nur mit Mut, Freude und einer neuen Definition von Qualität gelingt.
Ein Gespräch voller Denkanstöße, überraschender Bilder und einer grossen Portion Humor – ideal für alle, die sich nach einer inspirierenden Perspektive auf unsere Zukunft sehnen.
Live aufgezeichnet am Ladies Drive Bargespräch Vol. 77 im ZKO Haus Zürich.
Moderation: Sandra-Stella Triebl
Mehr über Michael Braungart: michaelbraungart.com














