Archiv der Kategorie:

Magazine

Post-Traumatic Growth?

Post-Traumatic Growth?

Ich glaube, ich werde das nächste Mal bei einem Apéro (statt oberflächlichem Gerede beim Cüpli-Schlürfen) einfach mal Folgendes in die Runde werfen: Und was ist so dein letztes richtig traumatisches Erlebnis?

The Antifragile Mindset of Hope – Dr. Tal Ben-Shahar

The Antifragile Mindset of Hope – Dr. Tal Ben-Shahar

It was last year on a sunny Saturday morning. While browsing through my YouTube channel, all of a sudden, there is this intriguing video I’m about to watch: “Don’t chase happiness. Become antifragile”, featuring Dr. Tal Ben-Shahar, a lecturer at Harvard University.

“It’s nobody’s fault when someone dies”

“It’s nobody’s fault when someone dies”

Märtha Louise (51) was born into the Norwegian Royal Family as the oldest child of King Harald and Queen Sonja.
By stepping out of the traditional way of embracing her royal role by being an entrepreneur with several
startups, she is inspiring people all over the world to follow their true calling in life regardless of their background.

A Guide To Ultimate Growth

A Guide To Ultimate Growth

Post Traumatic Stress Disorder (PTSD) is pretty well known since the 1970s due to the diagnoses of the U.S. military of the Vietnam War.
Post Traumatic Growth (PTG) is a concept describing a positive psychological change experienced as a result of struggling with a highly challenging or traumatic circumstance.

Mit Design raus aus dem Trauma

Mit Design raus aus dem Trauma

Eine globale Pandemie, politische Umwälzungen, Krieg: Die Stressquellen unserer Gesellschaft häufen sich. Laut einer Umfrage der Kaiser Family Foundation berichteten im Jahr 2020 etwa 40 Prozent der Erwachsenen über Symptome von Angst und Depression – 2019 waren es noch 10 Prozent.

Ein Prosit auf die weibliche Resilienz!

Ein Prosit auf die weibliche Resilienz!

Lustige Zeit- und Eidgenossinnen erzählen dann und wann in bester helvetischer Mundart-Manier:
„Zerscht min Traum-Ma, denn mis Trauma.“ Tatsächlich können Beziehungen in einem Albtraum enden oder schlimmer noch, als traumatisierendes Erlebnis fortdauern.

Post-Traumatic Growth – So geht Wachstum nach der Krise

Post-Traumatic Growth – So geht Wachstum nach der Krise

Was assoziiert ihr mit dem Begriff „Post-Traumatic Growth“?
Wann habt ihr zum letzten Mal ein grösseres oder kleines Trauma durchlebt?
Was hat es mich euch gemacht und viel wichtiger: Was hat es euch werden lassen?
Wie schafft ihr es denn, resilient zu sein und immer wieder aufzustehen? Was hat euch beim Aufstehen und Weitergehen am meisten geholfen?

Scham – Schuld – Selbstzweifel

Scham – Schuld – Selbstzweifel

Wir haben für unser Fotoshooting vier Frauen eingeladen, die wir, von aussen betrachtet, für extrem selbstbewusst und selbstbestimmt halten: Léa Miggiano, Giada Ilardo, Priska Burkard, und Dr. Yasemin Tahris.

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive